Die Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine aller Art, z. B. Sport-, Kultur- & Hobbyvereine
- Schützt bei Vermögensschäden
- Inkl. Absicherung der persönlichen Haftung des Vereinsvorstands
- Ausgezeichneter Schadenservice: 4,7 von 5 Sternen*
Was ist die Vereinshaftpflichtversicherung?
Was deckt die Vereinshaftpflichtversicherung ab?
Wer braucht eine Vereinshaftpflichtversicherung?
Was kostet die Vereinshaftpflichtversicherung?
Eine verpasste Frist, eine Datenschutzverletzung, verletzte Personen oder Schäden bei einer Veranstaltung – wir kennen die Risiken Ihres Vereins. Mit der Vereinshaftpflicht sichern wir Vereinsmitglieder sowie den Vorstand optimal ab – damit Sie sich ganz auf Ihre Vereinstätigkeit konzentrieren können.
Einfach online Daten eingeben. Sie erhalten direkt Ihr Angebot, Ihre Versicherungspolice und Ihren Versicherungsnachweis.
Verlassen Sie sich bei Hiscox auf zielgenaue und nachhaltige Absicherung ohne versteckte Klauseln und Kleingedrucktes.
Bezahlen Sie nur genau das, was Sie wirklich brauchen und nur so lange, wie Sie es brauchen.
Bleiben Sie gelassen auch im Schadenfall. Ihr persönlicher Hiscox Experte steht Ihnen zur Seite.
Damit Sie nur das bezahlen, was Ihr Verein auch wirklich braucht, können Sie bei Hiscox Ihre Vereinshaftpflichtversicherung selbst zusammenstellen. Ihr Bedarf hat sich geändert? Kein Problem, passen Sie den Versicherungsschutz jederzeit flexibel an.
Schadensumme: 15.000 Euro
Neue Vereinsmitglieder eines Tennisclubs wurden nicht rechtzeitig beim Verband gemeldet und hatten deshalb noch keinen Unfallversicherungsschutz. Bei der Vereinsmeisterschaft verletzten sich zwei Spieler. Sie fordern nun Schadenersatz.
Schadensumme: 150.000 Euro
Der Geschäftsführer eines Skiclubs vernachlässigte die Dokumentationspflichten. Das Finanzamt entzog dem Verein die Gemeinnützigkeit und fordert nun auf Basis einer Schätzung nachträglich Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. In der Haftung: Vereinsvorstand und Verein. Der Vereinsvorstand haftet sogar mit seinem Privatvermögen für die Steuernachforderung.
Schadensumme: 8.000 Euro
Ein Mitglied verwendete für die Website des Vereins Bilder, deren Bildrechte der Verein nicht besaß. Der Rechteinhaber fordert Schadenersatz.
Schadensumme: 2.500 Euro
Vereinsmitglieder verbrachten einen Wochenend-Workshop in einem Hotel. Bei einem Meeting im Konferenzraum der Unterkunft beschädigte ein Vereinsmitglied versehentlich den Beamer.
Gewählte Bausteine: | Basis-Schutz Vermögensschadenhaftpflicht + Betriebshaftpflicht |
Jahreshaushaltssumme: | bis 50.000 Euro |
Versicherungssumme Vermögensschadenhaftpflicht: | 300.000 Euro |
Versicherungssumme Betriebshaftpflicht: | 3.000.000 Euro |
Versicherungsbetrag: | 37,70 Euro pro Monat (zzgl. Versicherungssteuer) |
Sparpotenzial: Wir bieten Rabattoptionen an wie beispielsweise Ermäßigungen bei einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren und bei bestimmten Zahlungsperioden. Außerdem: 15% Rabatt für Gründer.
Expertentipp: Große Versicherungslücken bei Vereinen Weniger als die Hälfte der befragten Vereine gab in unserer Hiscox Studie an, dass ihr Verein gegen Personen- und Sachschäden abgesichert ist. Über eine Veranstalterhaftpflicht verfügen nur knapp 23 %, über eine Vermögensschadenhaftpflicht sogar nur 17 %. In unserer Schadenstatistik sehen wir allerdings, wie wichtig eine Absicherung in diesen Bereichen ist. Deshalb: Setzen Sie sich mit Ihrer Risikolage als Verein auseinander und schützen Sie sich mit der Hiscox Vereinshaftpflicht.
Welche Versicherungen ein Verein braucht, hängt von der jeweiligen Vereinstätigkeit ab. Eine Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine ist aber in jedem Fall wichtig. Denn im Schadenfall haftet der Verein – der Vereinsvorstand haftet sogar mit seinem Privatvermögen. Die Hiscox Vereinsversicherung können Sie außerdem ganz nach Ihren Bedürfnissen mit einer Betriebshaftpflicht (inkl. Veranstalterhaftpflicht) sowie einer Cyber-Versicherung ergänzen und sind damit rundum versichert.
Die Kosten der Vereinshaftpflichtversicherung richten sich nach der gewählten Versicherungssumme (auch Deckungssumme genannt) und den ausgewählten Versicherungen der Vereinshaftpflichtversicherung. Kosten muss die Vereinsversicherung aber nicht viel: Bei Hiscox ist sie bereits ab 180 Euro im Jahr abschließbar. Wussten Sie schon? Liegt Ihre Vereinsgründung weniger als 12 Monate zurück, können Sie von einem Rabatt von bis zu 30 % profitieren.**
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung von Hiscox schützt den Verein, die Mitglieder, Angestellte (auch im Ehrenamt) sowie den Vereinsvorstand bei Schadenansprüchen Dritter. Zum Beispiel: Verletzung von Geheimhaltungspflichten. Über die Betriebshaftpflicht können Sie außerdem Ihre Vereinstätigkeit gegen Personen- und Sachschäden absichern. Zudem erhalten Sie mit der Betriebshaftpflicht automatisch eine Veranstalterhaftpflicht, die Sie bei der Organisation und Ausführung von Events schützt. Außerdem können Sie Ihre Vereinshaftpflicht bei Hiscox mit einer Cyber-Versicherung vervollständigen. So ist Ihr Verein auch in der digitalen Welt optimal geschützt.
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Vereine abgesichert werden können. Bitte beachten Sie, dass wir für einige Vereinsarten leider keine Betriebshaftpflicht anbieten können.
Vereinsart | Vereinshaftpflichtversicherung | Zusatzmodul Betriebshaftpflicht abschließbar |
---|---|---|
Extrem-, Motor-, Kletter-, Pferde- oder Wildwassersport-Vereine | ||
Freizeitverein, z.B. Kleingartenverein | ||
Kindertagesstätten und Schulen | ||
Musikverein, z.B. Gesangsverein | ||
Ski- und Snowboardvereine | ||
Sportverein, z.B. Fußballverein | ||
Tier- & Naturschutzverein, z.B. Umweltvereine | ||
Tierheime oder Tierzuchtvereine |
Leider können wir für folgende Vereinsarten keinen Versicherungsschutz anbieten:
Sie haben weitere Fragen zu Vertragsabschluss, Schadenservice & Co.? In unseren FAQs finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sie stolpern über einen Begriff aus der Versicherungswelt? Erklärungen zu relevanten Fachbegriffen können Sie im Glossar nachschlagen.
07.08.2025, 12:07
Die Situation älterer Menschen auf dem Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Selbstständig als Rentner: Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) entscheiden sich immer mehr Ruheständler dafür, über das gesetzliche Rentenalter hinaus beruflich aktiv zu bleiben. Der Anteil der Erwerbstätigen zwischen 65 und 69 Jahren stieg von 13 % im Jahr 2013 auf 20 % im Jahr 2023.
Product Head Professional Indemnity, D&O, Property & Event
06.08.2025, 22:00
Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor digitalen Gefahren und Cyber-Bedrohungen – bevor Sie angegriffen werden! Eine App für Spionage ist heute raffinierter denn je und kann nicht nur vertrauliche Daten unbemerkt abgreifen. Ihre Kommunikation, Ihre Finanzen oder Entwicklungsprozesse, alles kann zur Zielscheibe von Cyber-Kriminellen werden.
Head of Cyber
25.07.2025, 15:06
Sie möchten ein Kleingewerbe anmelden? Nur Mut. Der Weg in die Selbstständigkeit ist für jeden realisierbar. Wie Sie typische Stolperfallen umgehen und alle wichtigen Herausforderungen vorab kennenlernen, zeigen wir Ihnen in einer umfassenden Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wir klären die Kosten für die Anmeldung, wie Sie Ihr Kleingewerbe online anmelden können und beantworten alle wichtigen Fragen.
Head of Proposition Management
* Die Kundenzufriedenheitsbefragung 2023 von Hiscox zeigt, dass die Kundenzufriedenheit in Deutschland bei 95% liegt. Die Darstellung der Kundenzufriedenheit wurde auf eine Bewertungsskala von „X von 5 Sternen“ umgerechnet.
** Der Rabatt berechnet sich aus: 15 % Gründer-Rabatt (gültig für zwei Jahre), 5 % Bündel-Nachlass bei Auswahl von mind. zwei Zusatzmodulen, 10 % Treue-Rabatt bei einer Laufzeit von drei Jahren sowie 4 % Rabatt bei jährlicher Zahlung.