Branchenspezifische Haftpflicht für Ihre Ingenieurs-Tätigkeit
- Absicherung bei Vermögens-, Sach- und Personenschäden
- Passgenau versichert durch verschiedene Wahlmöglichkeiten
- Ausgezeichneter Schadenservice: 4,7 von 5 Sternen*
Planungsirrtum, Fehleinschätzung oder einfach ein kleiner Flüchtigkeitsfehler – wir kennen Ihre Risiken als Ingenieur. Mit der Ingenieurs-Versicherung sichern wir Sie optimal ab – damit Sie sich ganz auf den Erfolg Ihres Business konzentrieren können.
Einfach online Daten eingeben. Sie erhalten direkt Ihr Angebot, Ihre Versicherungspolice und Ihren Versicherungsnachweis.
Verlassen Sie sich bei Hiscox auf zielgenaue und nachhaltige Absicherung ohne versteckte Klauseln und Kleingedrucktes.
Bezahlen Sie nur genau das, was Sie wirklich brauchen und nur so lange, wie Sie es brauchen.
Bleiben Sie gelassen auch im Schadenfall. Ihr persönlicher Hiscox Jurist steht Ihnen zur Seite.
Damit Sie nur bezahlen, was Sie auch wirklich brauchen, können Sie bei Hiscox Ihre Ingenieurs-Versicherung selbst zusammenstellen. Ihr Bedarf hat sich geändert? Kein Problem, passen Sie Ihren Schutz jederzeit flexibel an.
Schadensumme: 55.000 Euro
Als Landschaftsplaner wurden Sie mit der Planung eines Stadtparkes beauftragt. Bei der Planung übersahen Sie Besonderheiten der Ergebnisse eines geotechnischen Gutachtens. Bis zum Baustart fiel der Irrtum niemandem auf. Dann stand jedoch der Bau des Stadtparkes still. Ihr Auftraggeber fordert nun wegen der Fehlplanung Schadenersatz von Ihnen.
Schadensumme: 15.000 Euro
Als beratender Ingenieur empfingen Sie Kunden für einen Termin in Ihrem Büro. Einer Ihrer Kunden stolperte über ein Kabel und verletzte sich. Da er wegen der Verletzung sein Projekt nicht fristgerecht abschließen konnte, verlangt der Kunde Schadenersatz von Ihnen.
Schadensumme: 12.000 Euro
Ein Wasserrohrbruch zerstörte Ihr gesamtes Equipment, das Sie als Vermessungsingenieur in Ihren Büroräumen hatten. Um schnell wieder Ihre Tätigkeit als Ingenieur aufnehmen zu können, kauften Sie die Geräte nach.
Schadensumme 160.000 €
Sie übernahmen als beratender Ingenieur die Projektplanung der Weiterentwicklung einer Fertigungsanlage eines Maschinenbauunternehmens und gaben den Prozess sowie das Budget des Projektes inklusive Zeitplan vor. Dabei übersahen Sie ein sicherheitsrelevantes Detail, für welches in der Anfangsphase ein Entwicklungs- und Prüfzyklus hätte projektiert werden müssen. Da dies erst zu einem späteren Zeitpunkt auffiel, musste mit erheblichem finanziellem Mehraufwand der Zyklus nachgeholt, sowie sämtliche Zwischenschritte neu vollzogen werden. Ihr Auftraggeber macht Sie für die Mehrkosten verantwortlich.
Schadensumme: 25.000 Euro
Ein Mitarbeitender öffnete den unverdächtig wirkenden Anhang einer E-Mail. Dabei handelte es sich jedoch um eine Schadsoftware, die die auf dem Computersystem abgelegten Dateien verschlüsselte.
Tipp: Darum brauchen Sie eine Ingenieurs-Versicherung Fehler passieren jedem: So kann es sein, dass Sie beispielsweise bei der Erstellung von Zeichnungen Normen nicht einhalten, Ihnen bei Berechnungen Zahlendreher unterlaufen oder Sie Bauteile falsch modellieren. Mit der Ingenieurs-Versicherung von Hiscox sichern wir Freiberufler und Ingenieurbüros branchenspezifisch ab.
Mit der Ingenieur-Versicherung von Hiscox können freiberufliche Ingenieure sowie Ingenieurbüros Ihre beruflichen Tätigkeiten optimal absichern. Denn Fehler passieren schnell – können jedoch existenzbedrohende Folgen haben. Damit Sie sich voll auf Ihre Ingenieurs-Tätigkeit konzentrieren können, ist im Basispaket der Ingenieur-Versicherung von Hiscox eine Berufs- sowie eine Betriebshaftpflichtversicherung integriert. Damit sind Sie bei Sach-, Vermögens- und Personenschäden abgesichert. Optional können Sie Schutz für Ihr Equipment und Ihre Büroeinrichtung sowie Schutz bei Cyber-Angriffen hinzubuchen.
Kleine Flüchtigkeitsfehler, Diebstahl oder Cyberattacken – auch für Ingenieure und Ingenieurbüros sind die Risiken vielfältig. Mit der Ingenieur-Versicherung von Hiscox sind Sie gegen Sach- und Vermögensschäden (Berufshaftpflicht für Ingenieure) sowie gegen Personenschäden (Betriebshaftpflicht für Ingenieure) abgesichert. Optional können Sie den Schutz ausweiten auf Schäden Ihres Equipments und Ihres Büroinhaltes und auf Hackerangriffe sowie Datenverlust.
Grundsätzlich ist jeder Ingenieur beruflichen Risiken wie Fehlplanungen, Diebstahl oder Cyberangriffen ausgesetzt. Bei Hiscox können sich über die Ingenieur-Versicherung unterschiedliche Ingenieur-Berufe absichern wie Agraringenieure, Verkehrsplaner, Sicherheitsingenieure, Maschinenbauingenieure und viele mehr.
Die Berufshaftpflicht / Vermögensschadenhaftpflicht für Ingenieure deckt Sach- und Vermögensschäden ab. Fügen Sie beispielsweise Ihrem Kunden einen finanziellen Schaden durch einen Fehler zu, springt die Ingenieurs-Berufshaftpflicht ein und übernimmt die Kosten. Neben der Berufshaftpflicht bzw. Vermögensschadenhaftpflicht ist außerdem die Betriebshaftpflicht für Ingenieure in der Versicherung automatisch abgedeckt. So sind Sie auch bei Personenschäden optimal abgesichert.
Die Ausschlüsse der Ingenieur-Versicherung sind bei Hiscox transparent und verständlich formuliert. Sie finden sie in den Versicherungsbedingungen. Versicherungsschutz besteht zum Beispiel nicht bei Schäden im Ausland, bei Verzögerungs- und Vertrauensschäden oder bei Ansprüchen wegen Rückrufen von Produkten bzw. Anlagen und Maschinen.
Die Frage nach den Kosten einer Ingenieur-Versicherung kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn die Höhe der Versicherungsprämie richtet sich unter anderem nach folgenden Punkten:
Bei Hiscox können Sie die Ingenieur-Versicherung bereits ab 154,53 Euro (zzgl. VSt.) abschließen.
Maschinenbauingenieure in den Bereichen: | Bau- und Stadtplanung | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|---|
|
|
|
Um eine Ingenieur-Versicherung bei Hiscox abzuschließen, müssen Sie einen Hochschulabschluss und Berufserfahrung in einer Ingenieurs-Tätigkeit von mind. drei Jahren aufweisen.
Der Versicherungsschutz für die Ingenieur-Versicherung besteht in Deutschland.
Wenn Sie Ihre Ingenieur-Versicherung kündigen wollen, kontaktieren Sie uns bitte fristgerecht. Die Kündigungsfrist der Ingenieur-Versicherung beträgt einen Monat zum Ende der laufenden Versicherungsperiode. Wenn Sie eine Kammerzugehörigkeit angegeben haben, informieren wir die entsprechende Kammer über das Ende des Versicherungsschutzes.
Nein, eine projektspezifische Deckung bieten wir nicht an. Bei Hiscox läuft der Versicherungsschutz für jeweils ein Jahr.
Bei Abschluss Ihrer Ingenieur-Versicherung erhalten Sie eine Versicherungsbestätigung von uns. Mit dieser können Sie sich bei der Kammer melden.
Die Nachmeldefrist Ihrer Ingenieur-Versicherung beträgt 10 Jahre. Das bedeutet, dass auch nach Beendigung des Versicherungsvertrages 10 Jahre lang Schäden an uns gemeldet werden können, sofern der Fehler innerhalb des versicherten Zeitraums stattgefunden hat.
Sie haben weitere Fragen zu Vertragsabschluss, Schadenservice & Co.? In unseren FAQs finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sie stolpern über einen Begriff aus der Versicherungswelt? Erklärungen zu relevanten Fachbegriffen können Sie im Glossar nachschlagen
Von Ihrem Hiscox Versicherungsschutz profitieren Sie (und Ihre Mitarbeitenden) nicht erst im Schadenfall – sondern bereits ab dem ersten Tag! Mit der Hiscox Business Academy haben Sie kostenfreien Zugriff auf unsere umfangreiche Wissensplattform:
13.03.2025, 11:06
Deutliche Fortschritte bei der Rechenleistung sowie die Verfügbarkeit großer Datenmengen und neue Algorithmen haben in den letzten Jahren zum entscheidenden Durchbruch der KI in Anwendungen geführt, die jetzt ebenfalls breiten Bevölkerungsschichten offenstehen. Auch in der Arbeitswelt ist diese digitale Transformation angekommen. Für Freiberufler eröffnen sich dadurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Form von Softwarelösungen. Wofür Sie KI-Chatbots wie ChatGPT und Co. einsetzen können, wie Sie sich KI-Fähigkeiten aneignen können und welche rechtlichen Fallstricke lauern, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Product Head of Technology & General Liability
12.03.2025, 07:58
Das Verkaufen auf eBay bietet sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, eine breite Käuferschaft zu erreichen. Insbesondere für gewerbliche Verkäufer hält eBay zahlreiche Vorteile bereit, die über den Verkauf im eigenen Onlineshop hinausgehen. In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir, was es bedeutet, gewerblich auf eBay zu verkaufen, welche Schritte dafür notwendig sind und welche Gebühren auf Sie zukommen. Zudem klären wir häufig gestellte Fragen und vergleichen die Vorteile von eBay mit einem eigenen Onlineshop.
Product Head of Technology & General Liability
20.02.2025, 13:43
Dropshipping hat sich als eine der attraktivsten Geschäftsmodelle für neue Unternehmer im E-Commerce etabliert. Es bietet die Möglichkeit, einen Online-Shop ohne große Vorabinvestitionen oder Lagerhaltung zu betreiben. Doch wie kann man mit Dropshipping anfangen, und welche Schritte sind notwendig, um wirklich erfolgreich zu sein? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – von der Auswahl der richtigen Nische bis hin zur Absicherung Ihres Geschäfts durch eine Onlineshop-Versicherung von Hiscox.
Product Head of Technology & General Liability
* Die Kundenzufriedenheitsbefragung 2023 von Hiscox zeigt, dass die Kundenzufriedenheit in Deutschland bei 95% liegt. Die Darstellung der Kundenzufriedenheit wurde auf eine Bewertungsskala von „X von 5 Sternen“ umgerechnet.