Oldtimerversicherung oder Kfz-Versicherung: Was lohnt sich?

25.02.2025 von Friederike Fabry

Oldtimer unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von ihren jüngeren Ausgaben: Sie sind nicht nur Alltagsfahrzeuge, die von A nach B bringen sollen. Sondern in ihre Pflege fließen Leidenschaft, Zeit und Geld. Folglich schmerzt ein Schaden oder Totalverlust besonders. Dennoch haben die meisten Besitzer eine übliche Kfz-Versicherung für ihren Oldtimer. Friederike Fabry, Classic Cars Expertin bei Hiscox, erklärt, warum sich ein spezieller Versicherungsschutz lohnt und wo übliche Autoversicherungen Defizite und Deckungslücken aufweisen können. 

Kfz-Versicherung Oldtimer: Standard oder Spezialtarif?

Laut unserer Hiscox Classic Cars Umfrage aus dem Jahr 2024 versichert die Mehrheit der Besitzer – genau 55,4 % – ihre klassischen Fahrzeuge mit einer herkömmlichen Kfz-Versicherung. Gehören Sie auch dazu? Es mag zwar auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, denselben Versicherer wie für das alltägliche Fahrzeug zu wählen, jedoch ist der Standard-Kfz-Tarif in vielen Fällen nicht ideal für Oldtimer und Youngtimer sowie deren spezielle Eigenschaften. Stattdessen ist es empfehlenswert, eine spezielle Oldtimer-Versicherung in Betracht zu ziehen, da diese besser auf die Bedürfnisse und Besonderheiten solcher Fahrzeuge zugeschnitten ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer Oldtimerversicherung und einer Kfz-Versicherung für Oldtimer?

Der Unterschied zwischen einer Oldtimerversicherung und einer Kfz-Versicherung für Oldtimer mag auf den ersten Blick rein semantischer Natur erscheinen, doch es gibt subtile Unterschiede, die es zu beachten gilt. Eine Oldtimerversicherung ist speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse von Fahrzeugen mit historischem Wert zugeschnitten, die in der Regel mindestens 30 Jahre alt sind. Diese Versicherungen bieten oft spezielle Konditionen wie den Schutz vor Wertverlust, flexible Prämien, die auf die begrenzte Nutzung ausgerichtet sind, sowie spezielle Deckungen für Restaurationsarbeiten. Im Gegensatz dazu kann eine allgemeine Kfz-Versicherung für Oldtimer einfach eine Standard-Kfz-Versicherung sein, die um einige Zusatzoptionen für ältere Fahrzeuge erweitert wurde, ohne jedoch die umfassenden Vorteile einer spezialisierten Oldtimerversicherung zu bieten. Während beide Versicherungstypen den Schutz von Oldtimern zum Ziel haben, liegt der Hauptunterschied in der Spezialisierung und den maßgeschneiderten Leistungen, die eine Oldtimerversicherung bieten kann.

Was spricht für eine Oldtimerversicherung im Vergleich zu einer Kfz-Versicherung?

Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge, sondern wahre Schätze, die mit viel Liebe und Hingabe gepflegt werden. Daher ist es besonders wichtig, dass sie optimal versichert sind. Eine Oldtimerversicherung bietet im Vergleich zu einer Standard-Kfz-Versicherung zahlreiche Vorteile, die speziell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten dieser wertvollen Fahrzeuge zugeschnitten sind. Lassen Sie uns die wichtigsten Argumente beleuchten.

1. Preis-Argument: Oldtimerversicherung ist meist günstiger

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass eine Oldtimerversicherung zwangsläufig teurer sein muss als eine Standard-Kfz-Versicherung. Doch das Gegenteil kann der Fall sein. Viele denken bei einem speziellen Oldtimer-Tarif zunächst an hohe Kosten. Überraschenderweise zeigt sich jedoch, dass Oldtimer über einen Spezialtarif oft preisgünstiger versichert werden können.

Ein Vergleich der Kosten verdeutlicht dies: Ein Beispiel aus der Praxis ist ein Kunde, der für eine Hiscox Allgefahrenversicherung für seinen Ford Taunus von 1971 lediglich 280 Euro pro Jahr zahlt, wobei 80 Euro auf die Haftpflicht entfallen. Im Gegensatz dazu lag sein vorheriger regulärer Kfz-Tarif, der nur die Haftpflicht abdeckte, bei rund 560 Euro im Jahr.

Der Grund für diese Unterschiede liegt in der Berechnungsgrundlage der Versicherungen. Bei einer regulären Kfz-Versicherung spielen Faktoren wie Fahrzeugtyp, Regionalklasse und Schadenfreiheitsklasse eine entscheidende Rolle, die die Prämie oft in die Höhe treiben. Bei der Oldtimerversicherung hingegen wird die Prämie auf Basis von Alter, Zustand und Wert des Fahrzeugs berechnet. Typ-, Regional- und Schadenfreiheitsklassen sind hierbei irrelevant, was bedeutet, dass die typischen Zuschläge, die bei modernen Fahrzeugen anfallen, entfallen. Zudem führt ein Schadenfall nicht automatisch zu einer Prämienerhöhung, was die Oldtimerversicherung zu einer attraktiven und oft günstigeren Option macht.

Des Weiteren profitieren Oldtimer-Besitzer von der geringeren Laufleistung ihrer Fahrzeuge, da diese meist nicht im Alltag genutzt werden, sondern für besondere Anlässe oder gelegentliche Ausfahrten. Diese begrenzte Nutzung reduziert das Risiko von Unfällen oder Schäden und kann die Prämie weiter senken. Viele Versicherer bieten zudem spezielle Rabatte für Mitglieder von Oldtimer-Clubs oder für Fahrzeuge, die in gesicherten Garagen untergebracht sind. Auch das Alter des Fahrers spielt eine Rolle: Da Oldtimer häufig von erfahrenen Fahrern genutzt werden, die ein geringeres Unfallrisiko darstellen, bieten Versicherer oft günstigere Tarife an. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass eine Oldtimerversicherung nicht nur maßgeschneiderten Schutz bietet, sondern auch preislich attraktiv ist.

2. Versicherter Wert vs. tatsächlicher Wert

Während der Preis einer Versicherung zweifellos von Bedeutung ist, sind die gebotenen Leistungen, insbesondere bei Oldtimern, von noch größerer Wichtigkeit. Eine Oldtimerversicherung bietet neben der obligatorischen Haftpflicht die Möglichkeit einer umfassenden Kaskodeckung, die den tatsächlichen Wert Ihres Fahrzeugs widerspiegelt. In einer Standard-Kfz-Versicherung werden Fahrzeuge oft nach ihrem Zeitwert, basierend auf dem Schwacke-Index, bewertet. Diese Methode kann bei Oldtimern problematisch sein, da ihr tatsächlicher Marktwert häufig deutlich höher liegt als der berechnete Zeitwert, der mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs sogar sinkt.

Mit der Classic Cars Versicherung von Hiscox haben Sie die Flexibilität, Ihren Oldtimer entweder zum Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert zu versichern. Diese Optionen gewährleisten, dass der tatsächliche Wert Ihres Fahrzeugs umfassend berücksichtigt wird. Darüber hinaus wird auch an mögliche Wertsteigerungen gedacht: Um eine Unterversicherung zu vermeiden, sind Wertsteigerungen innerhalb einer Versicherungsperiode bis zu 25% mitversichert.

Es ist ratsam, regelmäßig Wertgutachten durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz den aktuellen Marktwert Ihres Oldtimers widerspiegelt. Dies hilft, den Schutz aktuell zu halten und Anpassungen bei Wertveränderungen vorzunehmen. Sollte sich Ihr Oldtimer in der Restaurierung befinden, bieten einige Versicherungen spezielle Deckungen an, die den Wert des Fahrzeugs während dieser Phase schützen. Dies ist besonders wichtig, da der Wert während und nach der Restaurierung erheblich steigen kann.

Rainer Peukert, Oldtimer-Experte bei Hiscox
"Viele Oldtimer-Besitzer unterschätzen die Vorteile einer spezialisierten Versicherung. Anders als bei Standard-Kfz-Versicherungen, die oft nur den Zeitwert abdecken, bietet eine Oldtimerversicherung Schutz, der den wahren Wert und die Einzigartigkeit dieser Fahrzeuge berücksichtigt."
Rainer PeukertOldtimer-Experte bei Hiscox
Mehr über Rainer auf LinkedIn

3. Weitere Vorteile des Spezialtarifs: Pannenhilfe, Ersatzteile und Veranstaltungen

Während ein Standard-Schutzbrief bei einer Panne lediglich das Abschleppen zur nächstgelegenen Werkstatt garantiert, bietet eine Oldtimerversicherung einen deutlich umfassenderen Service. Bei einer Panne wird Ihr Klassiker über den Schutzbrief einer Spezialversicherung direkt zu einer qualifizierten Oldtimer-Werkstatt gebracht, die über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um auch seltene Ersatzteile zu beschaffen und fachgerecht zu verbauen.

Darüber hinaus sind in einem speziellen Oldtimer-Tarif häufig teure und seltene Zubehörteile sowie Ersatzteile bis zu einem Wert von jeweils 5.000 Euro automatisch mitversichert. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Fahrzeug im Falle eines Schadens optimal instand gesetzt werden kann, ohne dass Sie sich um die Beschaffung kostspieliger Teile sorgen müssen.

Zusätzlich profitieren Oldtimer-Besitzer von erweiterten Pannenhilfsdiensten, die nicht nur den Rücktransport des Fahrzeugs bei einer Panne im Inland, sondern auch im Ausland abdecken. Dies gewährleistet, dass Ihr Oldtimer stets sicher und schnell an den gewünschten Ort zurückgebracht wird. Zudem ist es wichtig zu wissen, ob der Versicherungsschutz auch bei der Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen oder -Rallyes gilt, was für viele Enthusiasten von großer Bedeutung ist. 

Für Besitzer, die ihr Fahrzeug während der Wintermonate oder bei temporärer Stilllegung nicht nutzen, bieten viele Versicherer flexible Optionen zur Anpassung der Versicherung. Diese ermöglichen es, die Prämien zu optimieren, ohne auf den umfassenden Schutz verzichten zu müssen.

4. Spezialtarife auch für Oldie-Sammlungen

Wenn Sie die Faszination des Sammelns von Oldtimern entdeckt haben, wissen Sie, dass es sich nicht nur um Fahrzeuge handelt, sondern um wertvolle Stücke mit Geschichte und Charakter. Ihre Sammlung spiegelt Ihre Liebe zu einer bestimmten Automarke, einer einzigartigen Karosserieform oder der technischen Raffinesse vergangener Zeiten wider. Daher ist es entscheidend, dass diese automobilen Schätze den bestmöglichen Schutz erhalten.

Ein wesentlicher Vorteil von Spezialtarifen für Oldtimer-Sammlungen ist die Möglichkeit, alle Fahrzeuge in einer einzigen Police zu bündeln. Dies bietet nicht nur den Komfort eines umfassenden Schutzes, sondern auch finanzielle Vorteile. Ab drei Fahrzeugen profitieren Sie bei Hiscox von einem Rabatt auf den Versicherungsbeitrag, was die Verwaltung Ihrer Sammlung erheblich erleichtert. Bei noch größeren Sammlungen, ab fünf Fahrzeugen, erstellen wir ein individuelles Angebot, das speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein solcher umfassender und flexibler Schutz ist mit einer gewöhnlichen Kfz-Versicherung nicht möglich, da diese in der Regel nur auf Einzelverträge ausgelegt ist und nicht die spezifischen Anforderungen einer Sammlung berücksichtigt.

Neben den finanziellen Vorteilen bieten solche Tarife oft flexible Anpassungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, die Versicherung optimal auf die Nutzung Ihrer Sammlung abzustimmen. Ob Sie Ihre Fahrzeuge regelmäßig auf Oldtimer-Veranstaltungen präsentieren oder sie hauptsächlich in Ihrer Garage bewundern – mit einem Spezialtarif sind Sie bestens abgesichert.

Für weitergehende Informationen und um sicherzustellen, dass Ihre Sammlung optimal geschützt ist, empfehlen wir Ihnen, sich eingehend mit den Möglichkeiten einer maßgeschneiderten Oldtimerversicherung zu befassen. So können Sie Ihre Leidenschaft unbeschwert genießen, in dem Wissen, dass Ihre Schätze umfassend abgesichert sind. Lesen Sie hier mehr in unserem Blogbeitrag Oldtimer-Sammlung: Zur Pflege gehört auch die Versicherung!

Fazit zur Frage: Standard oder Spezialtarif?

Eine Spezialversicherung bietet eine maßgeschneiderte Absicherung zum eigentlichen Wert mit vielen Zusatzleistungen, die im Standard-Kfz-Schutz nicht enthalten sind. Und auch der Preis der Spezialversicherung kann de facto günstiger sein als in der Standard-Versicherung. Es lohnt sich also in jedem Fall, den Versicherungsschutz Ihres Oldies zu überprüfen und eventuelle Lücken zu schließen.

Bei Hiscox können Sie eine spezielle Teil-, Vollkasko oder eine Oldtimer-Allgefahrenversicherung für Ihren Autoklassiker wählen. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag zum Oldtimerversicherungs-Vergleich mehr zu den verschiedenen Speziallösungen. Oder stellen Sie einfach die gewünschte Police für Ihren Oldie einfach online zusammen:

Sie möchten mehr über die Hiscox Classic Cars Versicherung erfahren?

Schützen Sie Ihr Liebhaberstück passgenau mit unserer Oldtimer-Versicherung. Speziell für die Besonderheiten von Klassikern entwickelt, deckt sie all Ihre Bedürfnisse ab – so sind unter anderem Wertsteigerungen von bis zu 25 % automatisch mitversichert. Fahrzeuge im Alter zwischen 20 bis 30 Jahren können Sie mit unserer Youngtimer-Versicherung absichern. Ab drei Fahrzeugen bieten wir Ihnen außerdem eine spezielle Sammlungs-Versicherung an.

Friederike Fabry, Project Manager Digital Transformation, lächelt in die Kamera. Sie hat braune schulterlange Haare und trägt eine weiße Bluse

Autorin: Friederike Fabry, Project Manager Digital Transformation

ist Oldtimer-Liebhaberin und Versicherungsspezialistin in München: Sie erstellt seit 2018 individuelle Angebote zur Absicherung von hochwertigen Autoklassikern, Young- und Oldtimer-Sammlungen und kennt sich mit den gängigen Versicherungsirrtümern bestens aus. Seit 2024 ist Friederike Projektmanagerin für Digitale Transformation.

Weitere Oldtimer Blog Artikel

Ihre Classic Cars News 

Unser Tipp: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter! Neuigkeiten, spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund um die Welt der Oldtimer – bequem ins Postfach!

Über uns – was Hiscox ausmacht

  • Tradition und Innovation

    Wir blicken auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Absicherung von Spezialrisiken zurück und sind von Anfang an Innovator mit vielfach ausgezeichneten Versicherungslösungen.

  • Top-Service im Schadenfall

    Unsere Kunden empfehlen unseren schnellen und professionellen Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (lt. Umfrage 2023) – das ist uns Lob und Ansporn gleichermaßen.

    Mehr über Hiscox erfahren
  • Mehr als nur Versicherung

    Unsere Prävention und Leistung bereits ab Tag 1 – profitieren Sie von unserem exklusiven Support, z.B. mit E-Learning, Checklisten, Vorlagen in unserer exklusiven Wissensplattform.